Lange Nacht der Wissenschaften 2023

Das Bernstein Zentrum für Computational Neuroscience Berlin (BCCN Berlin) und das Interdisziplinäre Centrum Computational Neuroscience (ICCN) werden wieder bei der "Langen Nacht der Wissenschaften" am 17. Juni die Türen öffnen und ein interessantes Programm anbieten. Wir fangen mit einem Vortrag in deutscher Sprache und anschließend gibt es einen Science Slam in englischer Sprache.
The Bernstein Center for Computational Neuroscience Berlin and the Interdiciplinary Center Computational Neuroscience will open their doors on June 17, 2023 at 6.00 pm and present a talk (in German) and a science slam (in English).
Unser Programm/Our program
19.00-20.00 Uhr: Vortrag "Kurzzeitgedächtnis und Gedächtnisfehler", Dr. Thomas Christophel
Abstact folgt

20.30-22.00 Uhr: Science Slam at the BCCN Berlin -the talks are in English
Ist das spannend? Masterstudierende, Doktorand*innen und/oder Postdocs des Bernstein Zentrums für Computational Neuroscience Berlin versuchen Sie in 10 minütigen Vorträgen für ihre Forschung zu begeistern. Das Publikum entscheidet durch tosenden Applaus, wer den besten Vortrag gehalten hat. Es werden vier bis sechs Slammer/innen teilnehmen und aus der experimentellen oder theoretischen Hirnforschung berichten.
Fascinating or not? Master students, doctoral students and/or postdocs of the BCCN Berlin will try to get you crazy about their research in 10 min talks. The audience will decide with their applause who gave the best talk. They will talk about experimental and theoretical brain research. The talks will be mostly in English but a German talk is also possible. (for Kids older than 12 years old).
Presenters are
- Alessandro Gifford
- Anuja Negi
- Debapratim Jana
- Jiameng Wu
- Paul Pfeiffer
- Thomas Bins
Moderation: Lea Waller
18.00-21.30 Uhr: Allgemeine Information zum BCCN Berlin und dem Master und PhD Programm/General information about the BCCN Berlin and the graduate programs computational neuroscience
Wir informieren über das Berliner Zentrum mit seinem internationalen Master und PhD Programm in Computational Neuroscience sowie über das gesamte Bernstein Netzwerk. Es liegen diverse Informationsmaterialien aus sowie Rätsel und Wortspiele für Kinder und Erwachsene. Kinder können sich eine Gehirnkappe basteln.
We inform about the BCCN Berlin and its Master and PhD Program Computational Neuroscience as well as the Bernstein Network Computational Neuroscience. We provide information material, puzzles and a brain cap craft set for kids.
Location: Bernstein Zentrum für Computational Neuroscience Berlin, Philippstr. 13 Haus 6, 10115 Berlin, Hörsaal 9