Press Coverage 2004-2021
2022 |
|
|
Podcast Afternoon Drive with John Maytham: “Researchers decipher facial motor control in elephants” |
CAPETALK | URL |
2022-11-01 |
What an Elephant’s Brain Reveals About Its Trunk |
Smithsonian Magazine | URL |
2022-10-31 |
Elefanten haben außergewöhnlich viele |
Deutschlandfunk | URL |
2022-10-29 |
Baggerschaufel und Pinzette Die feingesteuerten Gesichter der Elefanten |
Tagesspiegel | URL |
2022-10-27 |
It Takes a Lot of Elephant Brains to Solve This Mystery |
New York Times | URL |
2022-10-26 |
Darum kann man sich nicht |
Berliner Zeitung | URL |
2022-10-10 |
Jeder Gedanke hat eine |
Frankfurter Allgemeine | URL |
2022-09-08 |
Elefantöses – Wie sensibel sind Elefanten? |
Rüssel hoch! | URL |
2022-06-04 |
Podcast: "Können wir die Zukunft lesen?" |
Der Standard | URL |
2022-03-04 |
Neurobiologie: Elefantenrüssel sind sensibel
|
Radio 1 | URL |
2022-01-29 |
2021 |
|
|
Interview: "Man hat die Sprache des Gehirns noch nicht richtig verstanden" |
Humanistischer Pressdienst (HPD) | URL |
2021-07-15 |
Die Gedankenlese-Maschine: Noch Science-Fiction oder bald Realität? |
WDR Wissen | URL |
2021-04-30 |
Wie sie funktioniert, warum wir sie brauchen: Die Wahrheit über die Lüge
|
Tagesspiegel | URL |
2021-02-12 |
2020 |
|
|
Mit Ultraschall Entscheidungen beeinflussen |
Deutschlandfunk | URL |
2020-05-22 |
Hinweise für aktive Hirnbenutzer
|
Wiener Zeitung | URL |
2020-01-15 |
2019 |
|
|
Warum können wir uns nicht selber kitzeln? |
MDR Wissen | URL |
2019-10-08 |
Ratten spielen verrückt gerne Verstecken |
Deutschlandfunk | URL |
2019-09-17 |
Wenn Ratten Verstecken spielen |
Süddeutsche Zeitung | URL |
2019-09-13 |
Studie: Ratten lieben Versteckspiel und wechseln auch Rollen
|
Hamburger Abendblatt | URL |
2019-09-12 |
2018 |
|
|
Arbeit 4.0 zwischen Faszination und Horror |
Frankfurter Rundschau | URL |
2018-05-03 |
Re:Publica-Konferenz: Wie sieht die Arbeitswelt in Zukunft aus? |
Wiesbadener Kurier | URL |
2018-05-05 |
Was macht uns künftig noch einzigartig?
|
Die Zeit „Wissen“ | URL |
2018-03-28 |
2017 |
|
|
Einmal kitzeln, bitte! Der Spieltrieb der Hirnrinde |
Neckar Chronik | URL |
2017-11-03 |
Eine Studie zeigt: Kitzelige Menschen sind sozialer |
Bento | URL |
2017-10-30 |
Eine Studie zeigt: Kitzelige Menschen sind sozialer |
Belgischer Rundfunk | URL |
2017-10-30 |
Wer kitzelig ist, ist sozialer |
Deutschlandfunk Nova | URL |
2017-10-29 |
Den Geheimnissen der Pubertät auf der Spur |
Berliner Universitäten im Verbund | URL |
2017-10-20 |
Denken bei Hitze und Kälte |
Der Tagesspiegel | URL |
2017-10-14 |
Denken bei Hitze und Kälte |
Humboldt Universität zu Berlin | URL |
2017-10-14 |
PM: Pubertät keine reine Hormonsache |
Informationsdienst Wissenschaft (IDW) | URL |
2017-09-21 |
Hochpräzise Verschaltung in der Hirnrinde |
Informationsdienst Wissenschaft (IDW) | URL |
2017-09-20 |
Wie das Gehirn entscheidet
|
Deutschlandfunk Kultur | URL |
2017-07-13 |
2016 |
|
|
Das virtuelle Gehirn |
Der Tagesspiegel | URL |
2016-12-12 |
Das ist echt zum Kichern |
Frankfurter Allgemeine Zeitung | URL |
2016-11-21 |
Können Ratten lachen? |
rbb Inforadio | URL |
2016-11-18 |
Watch What Happens When Scientists Tickle a Rat |
National Geographic | URL |
2016-11-15 |
Kitzel mich, ich will dich kennen lernen |
Spiegel online | URL |
2016-11-14 |
Watch rats ‘giggle’ and jump for joy at being tickled |
Washington Post | URL |
2016-11-11 |
Auch Ratten sind kitzelig |
Deutschlandfunk | URL |
2016-11-11 |
Berliner Forscher bringen Ratten zum Lachen |
Der Tagesspiegel | URL |
2016-11-11 |
Qietschvergnügte Nagetiere |
Stuttgarter Zeitung | URL |
2016-11-11 |
Ratten sind kitzelig |
DRadio Wissen | URL |
2016-11-11 |
Ratten lachen, wenn sie gekitzelt werden |
WDR | URL |
2016-11-11 |
Oh, for the joy of a tickled rat |
New York Times | URL |
2016-11-10 |
What Tickling Giggly Rats Can Tell Us About the Brain |
Smithsonian Magazine | URL |
2016-11-10 |
Nur gut gelaunte Ratten sind kitzlig |
Bayerischer Rundfunk | URL |
2016-11-10 |
Why are we ticklish? Scientists who tickled rats offer an intriguing answer |
Los Angeles Times | URL |
2016-11-10 |
Nur gut gestimmte Ratten sind kitzlig |
Die Zeit | URL |
2016-11-10 |
Rats Can Laugh—Provided You’re Willing to Tickle Them |
TIME | URL |
2016-11-10 |
Berliner Forscher kitzeln Ratten |
Berliner Zeitung | URL |
2016-11-10 |
Was Ratten zum Kichern bringt |
derStandard.at | URL |
2016-11-10 |
Wie frei sind die Gedanken, Herr Haynes? |
Technology Review | URL |
2016-03-23 |
Wie frei ist unser Wille wirklich? |
Apotheken Umschau | URL |
2016-03-04 |
Berliner Forscher: So ähnlich sind sich Mann und Frau |
B.Z. | URL |
2016-01-31 |
Für den freien Willen ist unser Gehirn oft zu langsam
|
Berliner Zeitung | URL |
2016-01-26 |
2015 |
|
|
Hirnforschung: Wissen wir, was wir wollen? |
Deutschlandfunk | URL |
2015-12-16 |
Mit der Kraft der Gedanken: Wie Gelähmte per Gehirn-Implantat Roboter steuern |
Der Tagesspiegel | URL |
2015-08-23 |
Warum manche Nervenzellen den Zellkörper auslagern |
Bernstein Koordinationsstelle | URL |
2015-04-21 |
Why some neurons "outsource" their cell body |
Bernstein Koordinationsstelle, EurekAlert | URL |
2015-04-21 |
Ein gut verdrahteter Think Tank Gründer |
Finanz und Wirtschaft (CH) | URL |
2015-04-15 |
Wie der Geist entsteht |
Der Tagesspiegel | URL |
2015-04-03 |
Hanf hilft heilen |
Mitteldeutsche Zeitung | URL |
2015-03-29 |
Nervenzellen mit sechstem Sinn |
Bernstein Koordinationsstelle, Innovationsreport | URL |
2015-03-25 |
Neurons with a sixth sense |
Bernstein Koordinationsstelle | URL |
2015-03-25 |
Schau mir in die Augen, Kleines! |
Berner Zeitung (CH) | URL |
2015-03-22 |
Forscher erklärt, was die Biene beim Tanzen denkt |
Hamburger Abendblatt | URL |
2015-03-11 |
Psychotisches Erleben: Vom Wahn kann man lernen |
Frankfurter Allgemeine Zeitung | URL |
2015-03-08 |
Die Biene weiß, wer sie ist |
Die Zeit | URL |
2015-02-26 |
Das seltsame Kino im Kopf, Brain Awareness Week informiert Öffentlichkeit |
HU Zeitung | URL |
2015-02-12 |
Radiobeitrag: Wer ist psychisch krank? |
SWR 2 | URL |
2015-02-09 |
Krankheitsbegriff immer weiter gefasst |
Nordwest-Zeitung | URL |
2015-02-09 |
Zum Glück müssen Politiker keine Lastwagen fahren |
Deutschlandfunk | URL |
2015-02-09 |
Schlaganfall-Patient kann dank neuartiger Therapie wieder räumlich sehen |
Informationsdienst Wissenschaft (idw) | URL |
2015-02-05 |
Radiobeitrag: Neurowissenschaften in der Glaubwürdigkeitskrise |
Deutschlandfunk | URL |
2015-01-28 |
Radiobeitrag: Lichtblitze gegen Migräne |
Deutschlandfunk | URL |
2015-01-27 |
Berliner Wissenschaftspreis an Informatiker |
Die Welt | URL |
2015-01-20 |
Therapiebedarf lässt sich immer anmelden
|
Frankfurter Allgemeine Zeitung | URL |
2015-01-09 |
2014 |
|
|
Radio-Feature: Über die Rolle der Biologie in der Robotik |
Bayerischer Rundfunk | URL |
2014-12-09 |
Allein mit der Kraft der Hirnströme |
Berliner Zeitung | URL |
2014-11-22 |
Diese Haube kann unsere Gedanken lesen |
Bild.de | URL |
2014-11-22 |
Berliner Wissenschaftspreis des Regierenden Bürgermeisters für Prof. Klaus-Robert Müller |
Informationsdienst Wissenschaft (idw) | URL |
2014-11-21 |
Big-Data Forscher Klaus-Robert-Müller erhält Berliner Wissenschaftspreis |
heise online | URL |
2014-11-21 |
"Dem Gehirn beim Denken zuschauen" in der Charité |
berlinonline.de | URL |
2014-11-10 |
Ein schlechter Gesang schreckt ab |
Bernstein Koordinationsstelle, medizin-aspekte | URL |
2014-11-07 |
A bad song turns off |
Bernstein Koordinationsstelle | URL |
2014-11-07 |
Kognitive Kartographie: Die Neurophysiologen John O'Keefe, May-Britt Moser und Edvard Moser erhalten den Nobel-Preis für Physiologie und Medizin 2014 |
NeuroForum |
2014-11-01 |
Kein Honigschlecken |
Ökotest | URL |
2014-11 |
Die Hirnforschung kann den Pfarrer nicht ablösen |
The European | URL |
2014-10-29 |
Gesundheitsdaten als Stressfaktor |
computerworld.ch | URL |
2014-10-27 |
Warum wir die Zeitumstellung abschaffen sollten |
Focus | URL |
2014-10-25 |
Zeitumstellung kann zu "Mini-Jetlag" führen |
Kronenzeitung (AT) | URL |
2014-10-23 |
Medizinnobelpreis für die Entdeckung des inneren GPS |
Deutsche Welle | URL |
2014-10-06 |
Nur nicht verloren gehen |
Der Tagesspiegel | URL |
2014-10-06 |
Computer ab- und Gehirn einschalten |
Tagblatt (CH) |
2014-09-25 |
TV-Beitrag: Der freie Wille |
ARD Mittagsmagazin | URL |
2014-09-24 |
GPS mit Insektenhirn |
Der Tagesspiegel | URL |
2014-08-23 |
Neurobiologe und Demenzforscher wird Einstein-Professor |
idw/ FU Berlin | URL |
2014-08-13 |
Nervenzellen gemeinsam außer Takt |
idw, Pressemeldung NNCN | URL |
2014-08-05 |
Neurons out of sync |
idw, Pressemeldung NNCN |
2014-08-05 |
3D-Filme synchronisieren Hirnaktivität der Zuschauer |
derStandard.at | URL |
2014-08-03 |
Was 3D im Gehirn bewirkt |
TU Berlin; NNCN; elektronikpraxis.vogel.de | URL |
2014-07-30 |
Nebenwirkung der späten WM-Spiele: Deutsche leiden unter Fußball-Kater |
Focus | URL |
2014-07-02 |
Gäste auf dem Campus: Humboldt Talent Travel Awards: Forscher-Alumni kehren für Forschungsaufenthalte an die HU zurück |
Humboldt Journal 7-2014 |
2014-07-01 |
Gäste auf dem Campus: Humboldt Talent Travel Awards: Forscher-Alumni kehren für Forschungsaufenthalte an die HU zurück |
Humboldt | URL |
2014-06-25 |
Öffentliche Vorträge |
Hamburger Abendblatt | URL |
2014-06-07 |
Radiobeitrag: Biene mit Landkarte im Kopf |
Deutschlandfunk | URL |
2014-06-03 |
Innere Uhr besitzt ein Zahnrad aus Zink |
scinexx.de | URL |
2014-05-27 |
Die innere Uhr besitzt ein metallenes Zahnrad |
Charite; innovations-report.de; medizin-aspekte.de | URL |
2014-05-26 |
Heuschrecken hören auch bei Kälte |
Berliner Zeitung | URL |
2014-05-13 |
Das unentdeckte Land |
Freie Presse | URL |
2014-04-12 |
Schnellleseapp Spritz: "Das Textverständnis leidet sehr" |
Spiegel online | URL |
2014-04-07 |
Pestizide machen Bienen orientierungslos |
Lausitzer Rundschau | URL |
2014-03-29 |
MDC-Forscher entwickeln Zellsystem |
mdc-berlin.de; NNCN.de; JuraForum.de | URL |
2014-03-25 |
Pflanzenschutzmittel stören Orientierungssinn der Bienen |
topagrar.com | URL |
2014-03-25 |
Pestizide verschlechtern die Orientierungsfähigkeit von Bienen |
derStandard.at | URL |
2014-03-20 |
Pestizide stören Orientierungssinn von Bienen |
pcgames.de | URL |
2014-03-20 |
Radiobeitrag: Ein Roboter mit Insektenhirn |
Deutschlandradio Kultur | URL |
2014-03-18 |
Radiobeitrag: Vorbild Honigbiene |
SWR | URL |
2014-03-03 |
Robots with Insect Brains |
idw, Pressemeldung NNCN |
2014-03-02 |
Roboter mit Insektenhirn |
www.medizin-aspekte.de | URL |
2014-03-01 |
Radiobeitrag: Ein Roboter mit Insektenhirn |
Radioeins | URL |
2014-02-22 |
GPS mit Insektenhirn |
Tagesspiegel, Sonderbeilage FU Berlin | URL |
2014-02-21 |
Radiobeitrag: Ein Roboter mit Insektenhirn |
NDR |
2014-02-21 |
Roboterforscher adaptieren Insektenhirn |
Springer Professional | URL |
2014-02-13 |
Berliner Forscher entwickeln lernfähigen Roboter mit "Insektengehirn" |
derStandard.at | URL |
2014-02-09 |
Roboter mit Insektenhirn |
Kulturradio | URL |
2014-02-06 |
Neues aus der Forschung: Krebstherapie, Krebsfrüherkennung und lernende Roboter |
www.wissensmanagement.de | URL |
2014-02-04 |
Ein Roboter mit Insektenhirn |
idw, Pressemeldung NNCN; FU Berlin; www.bionik-zentrum.biz; www.science.newzs.de | URL |
2014-02-03 |
Vom Insektengeruchssinn zum Supercomputer |
derStandard.at | URL |
2014-02-01 |
Terminhinweis: Kann das Gehirn das Gehirn verstehen? |
regiomusik.de | URL |
2014-01-30 |
Rechnen mit Neuronen aus Silizium |
Uni Heidelberg; scinexx.de | URL |
2014-01-29 |
Rechnen mit Neuronen aus Silizium |
idw, Pressemeldung NNCN; JuraForum.de; FU Berlin (Homepage); www.pressrelations.de | URL |
2014-01-27 |
Computing with silicon neurons |
idw, Pressemeldung NNCN |
2014-01-27 |
Ein Gitter im Gehirn hilft uns Entfernungen abzuschätzen |
Kulturradio (Radiobeitrag) | URL |
2014-01-27 |
Der Mensch, eine tickende Uhr |
Humboldt | URL |
2014-01-23 |
Ein Gitter im Gehirn |
idw, Pressemeldung NNCN; JuraForum.de; www.sciencenewzs.de | URL |
2014-01-23 |
A grid in the Brain
|
idw, Pressemeldung NNCN |
2014-01-23 |
2013 |
|
|
Einstein Stiftung finanziert Forschungsprojekte der Humboldt-Universität zu Berlin |
HU-Webseite | URL |
2013-12-19 |
Intelligente Maschinen - Wie schlau können Roboter sein? |
RBB online, ARD Mediathek | URL |
2013-12-09 |
Planet Schule: Das automatische Gehirn - die Macht des Unbewussten |
ard.de | URL |
2013-11-28 |
"Die Trinkfesten sind besonders gefährdet" |
Berliner Zeitung | URL |
2013-11-27 |
Mysteriös Traum Spionage |
Kunst und Gesellschaft | URL |
2013-10-15 |
Wie sich der Mensch im Raum zurecht findet |
Pressemeldung der TU Chemnitz | URL |
2013-10-01 |
Wie sich der Mensch im Raum zurecht findet |
innovations-report, PresseBox | URL |
2013-10-01 |
Gutes Signal für Gehirnforschung |
idw |
2013-09-27 |
Gutes Signal für Gehirnforschung |
JuraForum.de |
2013-09-27 |
Mit seinen Aufgaben wachsen |
derStandard.at |
2013-09-09 |
Elektronische Nasen haben großes Zukunftspotenzial |
Berliner Morgenpost |
2013-09-04 |
Elektronische Nasen haben großes Zukunftspotenzial |
Focus online, Mitteldeutsche Zeitung, Traunsteiner Tagblatt, Allgemeine Zeitung, Schwarzwälder Bote, Epoch Times.de, LVZ online, DAZ online, Radio 91, Antenne Unna, General Anzeiger, Kölnische Rundschau, Westfälische Nachrichten, Märkische Allgemeine, Rhein Zeitung, Kieler Nachrichten, Braunschweiger Zeitung, Passauer Neue Presse, Frankfurter Rundschau, Wormser Zeitung, Hamburger Abendblatt, Rhein-Main Presse, Goslarsche Zeitung, Kreis-Anzeiger, news.de, wnoz.de, HNO-Ärzte-im-Netz, Gäubote, Gießener Anzeiger, Gelnhäuser Tageblatt, Wort.lu, shz.de, suedost-news.de, Usinger Anzeiger, Oberpfalz Netz.de, RP-online.de, Schwäbisches Tagblatt |
2013-09-04 |
Forscher: Elektronische Nasen haben großes Zukunftspotenzial |
Berlin.de, t-online.de, meinestadt.de, HarzKurier |
2013-09-04 |
"Spermidin" soll im Kampf gegen Alters-Demenz helfen |
nachrichten.at |
2013-09-03 |
Demenz: Polyaminreiche Nahrung stoppt Gedächtnisverlust |
Health News |
2013-09-03 |
Erfolg gegen Demenz im Tierversuch |
Ärzte Zeitung |
2013-09-02 |
Spermabestandteil hilft gegen Demenz |
Science ORF.at |
2013-09-02 |
Ein "Kraftstoff" gegen das Vergessen gibt Hoffnung |
Wiener Zeitung, Salzburger Nachrichten, krone.at, format.at, Kurier.at, studium.at, Kleine Zeitung.at |
2013-09-02 |
Spermidin: Kampf gegen Altersdemenz |
PC Games.de |
2013-09-02 |
Spermidin gegen Gedächtnisprobleme |
heilpraxis.net |
2013-09-02 |
Möglicher Ansatz im Kampf gegen Altersdemenz in Tierversuchen bei Fruchtfliegen gefunden |
JournalExpert.de |
2013-09-02 |
Verabreichung der natürlichen Substanz Spermidin stoppt Demenz |
idw, Pressemeldung der FU Berlin |
2013-09-01 |
Verabreichung der natürlichen Substanz Spermidin stoppt Demenz |
JuraForum.de, DocCheck News |
2013-09-01 |
Forscher finden möglichen Ansatz gegen Demenz |
Handelsblatt, Die Welt ("Spermidin" hilft Fliegen mit Gedächtnisproblemen), Focus online, Berliner Morgenpost, Frankfurter Neue Presse, Passauer Neue Presse, wort.lu, Pharmazeutische Zeitung online, Schaumburger Nachrichten (gekürzt), Augsburger Allgemeine, Mitteldeutsche Zeitung |
2013-09-01 |
Forscher finden im Tierversuch möglichen Ansatz gegen Demenz |
n-tv.de |
2013-09-01 |
Molekül bremst Demenz bei Fruchtfliegen |
Hannoversche Allgemeine |
2013-09-01 |
Forscher finden im Tierversuch möglichen Ansatz gegen Demenz |
Schwarzwälder Bote, Zeit online, Bild.de |
2013-09-01 |
Auch die Seele beruht auf physiologischen Vorgängen |
Potsdamer Neueste Nachrichten |
2013-08-07 |
Zur Sonne, ins Freie! |
SWR | URL |
2013-07-16 |
Funktionsstörungen des Gehirna auf der Spur |
IDW, PM der TU Chemnitz |
2013-07-02 |
Alter Wein in noch älteren Schläuchen |
| URL |
2013-06-06 |
DSM: Leidenszustände werden pathologisiert |
YouTube |
2013-06-05 |
Scheuen, mitmachen, staunen; Klüger durch die Lange Nacht |
PM, HU Berlin |
2013-05-31 |
Your Brain is Your Brain: Wie sich der Künstler Adib Fricke mit der Wissenschaft des Denkens beschäftigt |
Leipziger Internet Zeitung |
2013-05-28 |
Gehirn am Computer anschließen |
OSZ (Osnabrücker Sonntagszeitung) |
2013-05-26 |
Schizophrenie: Risiko Stadtleben |
Apotheken Umschau |
2013-05-10 |
6. Mai ist „Bernstein Tag 2013“: Veranstaltungen in ganz Deutschland rund um das Thema Gehirn |
idw |
2013-04-30 |
Bienen nutzen zur Verständigung elektrische Felder |
Hamburger Abendblatt |
2013-03-30 |
Bienen mit 450 Volt |
Die Welt |
2013-03-28 |
Neue Aspekte der Bienen-Kommunikation: Bienen „erfühlen“ elektrische Felder |
idw, Pressemeldung der FU Berlin |
2013-03-27 |
Neue Aspekte der Bienen-Kommunikation: Bienen „erfühlen“ elektrische Felder |
JuraForum, Schattenblick, freenet.de |
2013-03-27 |
Bienen unter Spannung |
Der Spiegel |
2013-03-27 |
Warum Bienen mit bis zu 450 Volt geladen sind |
Die Welt |
2013-03-27 |
BAW: Gummihand und Hirnstrom (Filmbeitrag) |
dasgehirn.info |
2013-03-22 |
Logisches Denken nicht notwendig: Kausalitätsurteile werden "gefühlt" |
idw, Presssemeldung der Humboldt Universität zu Berlin |
2013-01-11 |
Logisches Denken nicht notwendig |
innovations-report.de, Schattenblick.de |
2013-01-11 |
Gehirn fühlt kausale Zusammenhänge |
scinexx.de |
2013-01-11 |
Researchers Find Causality in the Eye of the Beholder
|
Science Daily |
2013-01-10 |
2012 |
|
|
Was sagt ein Psychiater über den Amoklauf und seine Folgen? |
Badische Zeitung | URL |
2012-12-16 |
Fassungslosigkeit in Newtown - Obama kommt zur Trauerfeier |
Die Welt | URL |
2012-12-16 |
Experte: «Eine Erklärung kann einer solchen Tat nie gerecht werden» |
dnn-online.de | URL |
2012-12-16 |
"Erklärung kann einer solchen Tat nie gerecht werden" |
gmx.net |
2012-12-16 |
Experte: Amokläufer handeln aus einer tiefen Kränkung heraus |
news4teachers.de | URL |
2012-12-16 |
Willensfreiheit - ein Irrtum |
dasgehirn.info | URL |
2012-12-14 |
Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur begrüßt vier neue Mitglieder |
Informationsdienst Wissenschaft | URL |
2012-12-13 |
Die Wurzeln des Bösen |
Der Tagesspiegel | URL |
2012-11-19 |
Wie die innere Uhr gestellt wird |
dasGehirn.info | URL |
2012-11-16 |
"Ausgrenzung ist ein unglaublicher Stressfaktor" |
Zeit.de | URL |
2012-11-12 |
3x um die Erde für ein Kilogramm Honig - Filmkritik: "More than Honey" |
SWR2.de |
2012-11-08 |
Moderne Bildgebung am Campus Mitte |
Berliner Woche | URL |
2012-11-05 |
Dieser Professor kann Gedanken auslesen |
BZ-Berlin | URL |
2012-10-31 |
Dieser Professor weiß, was Sie in einer Stunde denken |
BZ-Berlin | URL |
2012-10-31 |
Schlafmangel macht Bienen vergesslich |
Spiegel Online | URL |
2012-10-29 |
Schlechter Schlaf beeinträchtigt Erinnerung |
Berliner Zeitung | URL |
2012-10-26 |
Schlechter Schlaf beeinträchtigt Erinnerung |
Frankfurter Rundschau | URL |
2012-10-26 |
Schlechter Schlaf, schlechte Erinnerung |
Pressemitteilung FU Berlin | URL |
2012-10-25 |
Molekulare Taktgeber: Dirigenten der Haut |
DocCheck News | URL |
2012-10-10 |
Erste Einstein International Postdoctoral Fellows gefördert |
Informationsdienst Wissenschaft | URL |
2012-10-05 |
Heute startet ein Forschungsprojekt zu Wahrnehmung und Aufmerksamkeit in Berlin |
Deutschlandradio |
2012-10-01 |
Den Blick im Visier – Dr. Martin Rolfs erhält DFG-Förderung zu Wahrnehmung und Aufmerksamkeit |
Informationsdienst Wissenschaft | URL |
2012-09-26 |
Alkoholsucht: Verdächtige Gehirnregionen |
DocCheck News |
2012-09-20 |
Alkoholismus: Kernspin zeigt Rückfallrisiko an |
Deutsches Ärzteblatt | URL |
2012-09-19 |
Höchstdotierter Nachwuchspreis geht an Tim Vogels |
Der Tagesspiegel | URL |
2012-09-13 |
Tim Vogels mit Bernstein Preis 2012 ausgezeichnet |
Die Welt | URL |
2012-09-12 |
Tim Vogels mit Bernstein Preis 2012 ausgezeichnet |
Bild.de | URL |
2012-09-12 |
Tim Vogels mit Bernstein Preis 2012 ausgezeichnet |
Berliner Zeitung | URL |
2012-09-12 |
Tim Vogels mit Bernstein Preis 2012 ausgezeichnet |
Berlin.de | URL |
2012-09-12 |
Die Königin aller Wissenschaften? |
Sueddeutsche Zeitung Magazin | URL |
2012-09 |
Self-Awareness Activates Particular Brain Centers |
Medical News Today | URL |
2012-07-31 |
The Seat of Meta-Consciousness in the Brain |
Neuroscience News | URL |
2012-07-27 |
Gewitter im Gehirn |
dasgehirn.info | URL |
2012-07-27 |
Der Sitz des Meta-Bewusstseins im Gehirn |
Pressemitteilung MPG | URL |
2012-07-23 |
Wie tickt die Haut: Regeneration nach der Uhr? |
umwelt-panorama.de | URL |
2012-07-19 |
Erfreuliche Diagnose |
Wiener Zeitung | URL |
2012-07-10 |
Eine Hirnzelle, eine Bewegung |
dasgehirn.info | URL |
2012-06-29 |
Die Inflation der Süchte |
Der Tagesspiegel | URL |
2012-06-18 |
Informationsfluss im Gehirn ist keine Einbahnstraße |
Informationsdienst Wissenschaft | URL |
2012-06-18 |
Neuer Ansatz bei der Diagnose und Therapie von Demenzerkrankungen |
Informationsdienst Wissenschaft | URL |
2012-06-18 |
Exzellenzstatus der Freien Universität Berlin bestätigt/ Auszeichnungen in allen drei Förderlinien |
Informationsdienst Wissenschaft | URL |
2012-06-15 |
Charité baut Spitzenposition in der medizinischen Forschung aus |
Informationsdienst Wissenschaft | URL |
2012-06-15 |
Tsunami gegen Subarachnoidalblutung |
Ärzte Zeitung | URL |
2012-06-05 |
Schlucken und schlagen |
Spiegel Online | URL |
2012-05-27 |
Touch & Hearing |
Science Update | URL |
2012-05-23 |
Hearing and touch sensitivity may be genetically linked |
zeenews.india.com | URL |
2012-05-14 |
Study Finds Hearing and Touch Sensitivity Linked Genetically |
geekosystem.com | URL |
2012-05-13 |
Touch sensitivity is genetically linked to hearing |
New Scientist | URL |
2012-05-12 |
Schaufelt sich das Hirn sein eigenes Grab? |
Ärzte Zeitung | URL |
2012-05-12 |
Hör- und Tastsinn: Genvariation verschlechtert beides |
Biotechnologie.de | URL |
2012-05-04 |
Von Mäusen und Menschen: Neues Autismus-Gen charakterisiert |
Informationsdienst Wissenschaft | URL |
2012-05-03 |
Hörsinn und Tastsinn haben gemeinsame genetische Basis |
Alltagsforschung.de | URL |
2012-05-03 |
Schwerhörige haben schlechteren Tastsinn |
Bunte.de | URL |
2012-05-03 |
Study Reveals A Link Between Hearing and Touch Senses |
Topnews.us | URL |
2012-05-02 |
Where Touch Meets Hearing |
redOrbit.com | URL |
2012-05-02 |
Tastsinn und Hörsinn haben eine gemeinsame genetische Basis |
Hamburger Abendblatt | URL |
2012-05-02 |
Schwerhörige haben schlechteren Tastsinn |
ORF | URL |
2012-05-02 |
Schwerhörige haben schlechteren Tastsinn |
Ärzte Zeitung | URL |
2012-05-02 |
Good hearing? You also touch well |
Cosmos Magazine | URL |
2012-05-02 |
Genmutation führt zum Verlust zweier Sinne: Tastsinn und Hörsinn |
Informationsdienst Wissenschaft | URL |
2012-05-01 |
Hearing and Touch Have Common Genetic Basis: Gene Mutation Leads to Impairment of Two Senses |
Science Daily | URL |
2012-05-01 |
Touch And Hearing Impaired By Gene Mutation |
Medical News Today | URL |
2012-05-01 |
Neues Autismus-Gen charakterisiert: Verhaltensauffälligkeiten und synaptische Fehlregulation |
Informationsdienst Wissenschaft | URL |
2012-04-30 |
Wer darf bestimmen? |
Pharmazeutische Zeitung | URL |
2012-04-25 |
Die Sprache der Neuronen |
dradio.de | URL |
2012-04-19 |
Bluttest kann bei Diagnose helfen |
Spiegel Online | URL |
2012-04-17 |
Macht der Gedanken |
dradio.de | URL |
2012-03-18 |
Grobe Steuerung per EEG |
dradio.de | URL |
2012-03-15 |
Buchstaben-Tippen mit der Kraft von Gedanken |
Ärzte Zeitung | URL |
2012-03-15 |
Brain Awareness Week 2012 |
Kulturradio RBB |
2012-03-12 |
Die Brain Awareness Week in Berlin |
Deutschlandfunk Studiozeit | URL |
2012-03-12 |
Hirnschau: Die Intelligenz der Bienen |
dasGehirn.info | URL |
2012-03-12 |
Soziale Emotionen aus der Sicht der Neurowissenschaften. Empathie, Mitgefühl und wie man sie trainieren kann |
Urania | URL |
2012-03-12 |
Computer-Steuerung per Gedanken vor dem Durchbruch |
Tages Anzeiger | URL |
2012-03-10 |
Gedanken schieben Rollstuhl an |
Ärztezeitung | URL |
2012-03-08 |
Partnerschaften im Gehirn |
Forschungszentrum Jülich | URL |
2012-03-08 |
Gedacht, getan! Was die Hirnforschung möglich macht |
Wirtschaftswoche | URL |
2012-03-07 |
EEG macht schnelles Handeln trotz Lähmung möglich |
Informationsdienst Wissenschaft | URL |
2012-03-06 |
Brain Awareness Week |
Furios | URL |
2012-03-06 |
EEG macht schnelles Handeln trotz Lähmung möglich |
European Hospital | URL |
2012-03-05 |
Jung, talentiert, frustriert |
Spiegel Online | URL |
2012-03-05 |
Computer lesen Hirnsignale ohne Wochenlanges Training |
curado.de | URL |
2012-03-05 |
Gehirn im Fokus |
Stadtstudenten.de | URL |
2012-03-01 |
Verleihung des Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preises 2012 |
Pressemitteilung BMBF | URL |
2012-02-28 |
Award for original pioneering work in neurobiology |
neurocure.de | URL |
2012-02-27 |
Professor Michael Brecht erhält Leibniz-Preis 2012 |
Pressemitteilung HU Berlin | URL |
2012-02-25 |
Kieler Forscher erhält Leibniz-Preis |
Hamburger Abendblatt | URL |
2012-02-25 |
Gelenkte Gehirne |
Der Tagesspiegel | URL |
2012-02-17 |
Der Ursprung des Tastsinns - MDC-Forscher entdecken neue Funktion eines bekannten Gens |
Informationsdienst Wissenschaft | URL |
2012-02-17 |
MDC-Forscherin Zsuzsanna Izsvák erhält Millionen-förderung vom Europäischen Forschungsrat (ERC) |
Informationsdienst Wissenschaft | URL |
2012-01-23 |
Neurobiologe Michael Brecht erhält Leibniz-Preis 2012 |
Humboldt | URL |
2012-01-19 |
Subarachnoidalblutung: Tsunami im Hirn |
DocCheck News | URL |
2012-01-17 |
Perfekter Lebensraum für Forscher |
Berliner Morgenpost | URL |
2012-01-13 |
Hardware mit Hirn
|
Technology Review | URL |
2012-01 |
2011 |
|
|
Bernstein Zentrum Berlin wird weiter gefördert |
TU Intern | URL |
2011-12-16 |
Das Gehirn hat die besseren Ohren |
TU Intern | URL |
2011-12-16 |
Leibnitz-Preise 2012 für fünf Biowissenschaftler |
Biotechnologie.de | URL |
2011-12-09 |
Leibniz-Preise: Fünf Millionen Euro für Berliner Forscher |
Berliner Morgenpost | URL |
2011-12-09 |
Leibnitz-Preise gehen auch an Berliner Forscher |
Berlin.de | URL |
2011-12-08 |
Angesehener Förderpreis geht an elf deutsche Wissenschaftler |
Focus | URL |
2011-12-08 |
Leibniz-Preise ehren Forschung von Arabistik bis Verkehrsplanung |
Zeit Online | URL |
2011-12 |
Der Nacktmull kennt keinen Schmerz |
Der Tagesspiegel | URL |
2011-11-01 |
Im Gehirn muss eine Balance bestehen |
Berliner Zeitung |
2011-10-26 |
Tsunami im Kopf |
Bild der Wissenschaft | URL |
2011-08 |
Campus Nord |
rbb Abendschau |
2011-07-13 |
Belohnungssysteme im menschlichen Gehirn näher erforscht |
Informationsdienst Wissenschaft | URL |
2011-07-11 |
Warum Patienten mit „Schmetterlingskrankheit“ extreme Schmerzen haben–MDC-Forscher entdecken Ursache |
Informationsdienst Wissenschaft | URL |
2011-07-04 |
Alzheimer Forscher bleibt an der Charite |
Ärzte Zeitung | URL |
2011-03-15 |
Erster Einstein Professor Berlins |
BZ |
2011-03-15 |
Charite kann bedeutsamen Wissenschaftler halten |
Berliner Morgenpost | URL |
2011-03-15 |
Einstein-Stiftung hält Charite-Professor in Berlin |
Stiftung & Sponsoring |
2011-03-15 |
Die Sprache der Bienen |
Der Tagesspiegel | URL |
2011-03-03 |
Der Mensch im Mittelpunkt: Wissen, Neugier, Erfahrung |
Wissenschaftsjahr 2011 - Forschung für unsere Gesundheit |
2011-03 |
Dr. Philipp Hövel ist neuer Nachwuchsgruppenleiter am Bernstein Zentrum Berlin |
TSB |
2011-02-28 |
Philipp Hövel |
Uni Online |
2011-02-28 |
Alles im Kopf: Was Brain Computer Interfaces können |
iX | URL |
2011-02 |
Wissenschaftsjahr beginnt mit Langeweile |
Der Tagesspiegel | URL |
2011-01-23 |
Steuert die Gedankenkraft bald Maschinen? |
Ärzte Zeitung | URL |
2011-01-21 |
Wissenschaftsjahr Gesundheitsforschung: Video zur Eröffnung |
YouTube | URL |
2011-01-18 |
Dr. Benjamin Lindner nimmt Ruf auf vierte Professur am Bernstein Zentrum Berlin an |
idw | URL |
2011-01-11 |
Wowereit verlieh Berliner Wissenschaftspreis 2010 |
Berlin.de | URL |
2011-01-10 |
2010 |
|
|
Dieser Tomograf kann Gedanken lesen |
B.Z. | URL |
2010-08-11 |
Bernstein-Zentrum weitergefördert |
Der Tagesspiegel | URL |
2010-08-11 |
Lange Nacht der Wissenschaften: Intelligenztests, Wattestäbchen und schlaue Babys |
Der Tagesspiegel | URL |
2010-06-06 |
Die große Illusion |
Der Tagesspiegel | URL |
2010-05-18 |
Das Sonntagsgespräch mit Hirnforscher John-Dylan Hayes |
Hessischer Rundfunk |
2010-04-09 |
Auch kleine Tiere denken
|
Der Tagesspiegel | URL |
2010-03-15 |
2009 |
|
|
Den Gedanken auf der Spur |
Deutschlandradio Kultur | URL |
2009-12-28 |
Haynes: Forschung hat großen Entwicklungssprung gemacht |
Deutschlandradio Kultur | URL |
2009-12-28 |
Mit Magneten Wellen im Gehirn wieder löschen |
nano | URL |
2009-12-14 |
Software, Wahrnehmung und Muskelerkrankungen erforschen |
Humboldt | URL |
2009-12-10 |
Und sie tanzen doch: Kommunikation von Bienen |
Süddeutsche Zeitung | URL |
2009-12-08 |
Brain scans could one day be used to tell a Dali from a Picasso |
Sindh Today |
2009-11-29 |
Wachkoma: Mediziner bezweifeln, dass Rom Houben kommuniziert |
Welt Online | URL |
2009-11-28 |
Hirnscans sollen Mordverdächtigen entlasten |
heise online | URL |
2009-11-26 |
Der Traum vom besseren Leben |
Berliner Zeitung |
2009-11-12 |
Wie das Gehirn Abläufe lernt |
scinexx | URL |
2009-11-10 |
Der «Greif-zu-Schalter» im Kopf |
news.de | URL |
2009-11-08 |
Wie Roboter Gelähmte laufen lassen |
Der Westen |
2009-11-05 |
Total recall achieved |
Nature | URL |
2009-10-20 |
Frei von der Flasche |
Berliner Zeitung | URL |
2009-10-10 |
TUB: Neueste Forschungsergebnisse zur Schnittstelle Hirn und Maschine |
idw |
2009-07-02 |
TUB: Neueste Forschungsergebnisse zur Schnittstelle Hirn und Maschine |
uni-protokolle.de |
2009-07-02 |
Sind die Gedanken noch frei? |
Die Zeit |
2009-07-02 |
Bonn: Bedauern über das Ausscheiden von Dr. Helmut Kohl |
bonner-wirtschaftsgespraeche.de |
2009-07-01 |
Der steuerbare Mensch? Über Einblicke und Eingriffe in unser Gehirn |
Infobrief Deutscher Ethikrat |
2009-07 |
Wie man mit Gedanken eine Maschine steuert |
Deutschlandradio |
2009-06-16 |
Mind-reading tech may not be far off |
popsci.com |
2009-06-12 |
Das trügerische Gefühl, frei zu entscheiden |
Der Tagesspiegel |
2009-06-05 |
Schnittstelle auf dem Gehirn |
Kölner Stadt-Anzeiger |
2009-06-04 |
Neurowissenschaften: "Natürlich basteln wir daran" |
heise.de |
2009-06-02 |
Erste Jahrestagung des Deutschen Ethikrates zur Neuroethik fand große öffentliche Resonanz |
IDW, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Deutscher Ethikrat |
2009-05-29 |
Computational Neuroscience |
c't, Magazin f. Computertechnik |
2009-05-25 |
Internationales Masterprogramm "Computational Neuroscience" erfolgreich akkreditiert |
IDW, Eigene Pressemeldung |
2009-05-13 |
Internationales Masterprogramm "Computational Neuroscience" erfolgreich akkreditiert |
Unicum.de |
2009-05-13 |
Internationales Masterprogramm "Computational Neuroscience" erfolgreich akkreditiert |
Uni Online |
2009-05-13 |
Jung geblieben - Neue Nervenzellen im erwachsenen Gehirn verantwortlich für flexibles Lernen |
IDW, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Forschungszentrum für Regenerative Therapien Dresden |
2009-05-07 |
Gedankenlesen - ewiger Traum oder schon bald Realität? |
inforadio.de |
2009-05-03 |
Las decisiones se adoptarían a nivel inconsciente |
tendencias21.net |
2009-04-25 |
Flippern mit den Gedanken |
Tagesspiegel |
2009-04-19 |
Riechen für die Roboter |
Tagesspiegel |
2009-04-18 |
Ein Computer, der Gedanken lesen kann |
Berliner Morgenpost |
2009-04-08 |
Berlin lädt zum ersten Gipfeltreffen der Medizin |
Berliner Morgenpost |
2009-04-07 |
Honda shows off mind over matter robotics |
Financial Times |
2009-04-01 |
Wissen aktuell, Schaltzentrale Gehirn |
3 Sat |
2009-03-18 |
Brain Computer Interface: Das Gespräch: Wenn die Grenze Mensch-Maschine verschwimmt |
rbb Kulturradio |
2009-01-10 |
Ich weiß was du jetzt denkst |
derStandard.at | URL |
2009-01-07 |
Bernstein Preis: Interview: Drei Fragen an Dr. Susanne Schreiber |
Forschung und Lehre |
2009-01-01 |
Geistesblitz und Neuronendonner
|
Skeptiker | URL |
2009 |
2008 |
|
|
Freier Wille ade! – Neue Wege, Medizin und Biologie im Jahr 2008 |
Spektrum direkt |
2008-12-23 |
Az álmokat is rögzíthetővé teheti egy új szoftver |
SG.hu | URL |
2008-12-22 |
Sarà abbattuta l’intimità della mente |
Punto Informatico |
2008-12-19 |
Silakan baca pikiran saya |
Bisnis Indonesia |
2008-12-18 |
kreuz und quer - Aus Kirche und Gesellschaft - „Das Hirn und ich“ |
cinefacts.de |
2008-12-17 |
kreuz und quer - Aus Kirche und Gesellschaft - „Das Hirn und ich“ |
3Sat (Fernsehbeitrag, 6:05 Uhr) |
2008-12-17 |
Il software che «legge» i pensieri |
Corriere della Serra | URL |
2008-12-17 |
Mit Computern den Neuronen auf der Spur |
IDW, Presse - Öffentlichkeitsarbeit - Information |
2008-12-16 |
Czytanie w myślach o krok bliżej |
Dziennik | URL |
2008-12-15 |
“Mind-reading”-software could record your dreams |
New Scientist |
2008-12-12 |
Experimente mit Makaken: „Wir brauchen auch Tierexperimente“ - Interview |
Deutschlandradio Kultur | URL |
2008-11-24 |
Tinnitus im Computermodell: Tinnitus durch Hörverlust |
onmedia.de |
2008-11-12 |
Susanne Schreiber erhält Bernstein Preis |
Humboldt Zeitung |
2008-11-06 |
EU Forschungsförderung für Michael Brecht: In Zellen hineinhorchen |
Humboldt |
2008-11-06 |
Tiefe Gehirnstrukturen arbeiten mit Hirnrinde zusammen: Neue Erkenntnisse zur Sprachverarbeitung im Gehirn |
Humboldt |
2008-11-06 |
Tinnitus im Computermodell: Das große Rauschen |
Tagesspiegel |
2008-11-03 |
Bernstein Preis für Berliner Neurowissenschaftlerin |
Bioforum |
2008-11-01 |
Leidenschaft Gehirn |
Schekker … Das Jugendmagazin |
2008-11 |
Bernstein Preis für Berliner Neurowissenschaftlerin |
TSB Medici |
2008-10-31 |
Wo denken wir hin |
Tagesspiegel |
2008-10-23 |
Hochdotierte Forschungsförderung der EU geht an Michael Brecht |
IDW, Eigene Pressemeldung |
2008-10-15 |
EU Forschungsförderung für Michael Brecht: Hochdotierte Forschungsförderung der EU geht an Michael Brecht |
MedPort, Newsticker |
2008-10-15 |
Bernstein Preis awarded to Susanne Schreiber |
BioTop Berlin Brandenburg |
2008-10-14 |
Wie Nerven-Netzwerke „ticken“ Bernstein Preis für Neurowissenschaftlerin Susanne Schreiber aus Berlin |
Scinexx. Das Wissensmagazin |
2008-10-14 |
Freier Wille: Hirngespinst Willensfreiheit |
Gehirn & Geist (Interview) |
2008-10-13 |
Millionen-Preis für HU-Neurowissenschaftlerin |
Tagesspiegel |
2008-10-13 |
Tinnitus im Computermodell |
MTA Dialog |
2008-10 |
Bernstein Preis für Susanne Schreiber |
Humboldt Spektrum |
2008-10 |
Entstehung von Tinnitus im Computer simuliert |
Berliner Zeitung |
2008-09-24 |
Wie Nervenzellen kommunizieren |
IDW, Pressestelle Forschungsverbund Berlin |
2008-09-23 |
Computermodell erklärt Tinnitus |
Scinexx. Das Wissensmagazin |
2008-09-15 |
Tinnitus in a computer model |
Innovationsreport |
2008-09-15 |
Computermodell erklärt Tinnitus |
Medica.de |
2008-09-15 |
Tinnitus im Computermodell |
IDW, Eigene Pressemeldung |
2008-09-12 |
Tinnitus in a computer model |
IDW, Eigene Pressemeldung |
2008-09-12 |
Kommando: Zugreifen! |
spektrumdirekt.de |
2008-08-27 |
Why you should go with your gut feeling |
newscientist.com |
2008-08-27 |
Wie zuverlässig ist ein Lügendetektor? |
Welt Online |
2008-08-18 |
Wie zuverlässig ist ein Lügendetektor? |
Berliner Morgenpost |
2008-08-18 |
Unconscious Decisions |
Scientific American |
2008-07-31 |
Die sieben größten Rätsel der Hirnforschung |
Spiegel Online |
2008-07-28 |
Radar im Rattenhaar |
Berliner Zeitung |
2008-07-22 |
Stammzellen halten Gehirn fit |
ad hoc news |
2008-07-18 |
Stammzellen halten Gehirn fit |
Aachener Zeitung |
2008-07-18 |
Stammzellen sind gut für’s Gehirn |
Scinexx. Das Wissensmagazin |
2008-07-16 |
Und ewig lockt der Geist die Jugend |
Frankfurter Allgemeine |
2008-07-16 |
Neuronale Stammzellen eher für Gesunderhaltung als Regeneration des Gehirns |
journalMED |
2008-07-15 |
Stammzellen sind gut für das Gehirn |
IDW, Pressestelle Forschungszentrum für Regenerative Therapien Dresden |
2008-07-14 |
Stammzellen sind gut für das Gehirn |
oe-journal.at |
2008-07-14 |
Dem Bewußtsein auf der Spur |
3SAT |
2008-07-14 |
Biologische Bausteine des Bewusstseins |
3SAT |
2008-07-14 |
Wo ist mein Ich? |
3SAT |
2008-07-14 |
Zwei Millionen Euro Förderung für Berliner Hirnforscher |
direktbroker.de |
2008-07-09 |
Zwei Millionen Euro Förderung für Berliner Hirnforscher |
FinanzNachrichten.de |
2008-07-09 |
Internationaler Stammzellkongress versammelt Stammzellforscher aus aller Welt in Dresden |
bionity.com |
2008-07-09 |
Hirnforscher bekommen 2 Millionen Euro |
Bild |
2008-07-09 |
Zwei Millionen Euro für Berliner Hirnforscher |
Uniprotokolle |
2008-07-09 |
Zwei Millionen Euro für Berliner Hirnforscher |
Wallstreet Online |
2008-07-09 |
Zwei Millionen Euro für Berliner Hirnforscher |
Tagesspiegel |
2008-07-09 |
Zwei Millionen Euro Förderung für Berliner Hirnforscher |
IDW, Pressestelle Universität Berlin |
2008-07-08 |
Millionen-Förderung für Berliner Hirnforscher |
Pharmazeutische Zeitung |
2008-07-08 |
Internationaler Stammzellkongress versammelt Stammzellforscher aus aller Welt in Dresden |
IDW, Pressestelle Forschungzentrum für Regenerative Therapien Dresden |
2008-07-07 |
Der Körper wird sein eigenes Ersatzteillager |
Welt Online |
2008-07-07 |
Der Körper wird sein eigenes Ersatzteillager |
Berliner Morgenpost |
2008-07-07 |
Internationaler Stammzellkongress versammelt Stammzellforscher aus aller Welt in Dresden |
Juraforum |
2008-07-07 |
Lange Nacht erneut Publikumsmagnet |
Humboldt |
2008-07-03 |
Neuronaler Code für das Kurzzeitgedächtnis |
Humboldt |
2008-07-03 |
Fortschritt und Dilemma: Wissenschaftler John-Dylan Haynes zum aktuellen Stand der Hirnforschung |
Deutschland Radio Kultur |
2008-07-01 |
Vorbild Natur – Tierisch gute Roboter |
Berliner Morgenpost |
2008-06-20 |
Urknall auf dem S-Bahnring |
Berliner Zeitung |
2008-06-16 |
Der schnellste Zug zur klügsten Nacht |
Tagesspiegel |
2008-06-13 |
Die Geheimnisse des Kurzzeitgedächtnis |
Ärztliche Praxis |
2008-06-09 |
Ein Code fürs Kurzzeitgedächtnis |
Scienzz ticker |
2008-06-09 |
Is mind reading next |
Chicago Tribune.com |
2008-05-21 |
Gehirn: Entscheidungen fallen zuerst unbewusst |
Scinexx |
2008-05-21 |
Mit dem Hirnscanner Gedanken lesen |
Tagesanzeiger |
2008-05-21 |
Die effizienten Räuber |
Die Welt |
2008-05-17 |
Der freie Wille und seine Grenzen |
Wiener Zeitung |
2008-05-09 |
Entscheidungsfindung: Team von Wissenschaftlern entschlüsselt den neuronalen Prozess |
Medizin Aspekte |
2008-05 |
Zehn Sekunden zu früh |
Tagesspiegel |
2008-04-23 |
Hirnforscher lesen mit funktioneller MRT Gedanken |
Ärzte Zeitung |
2008-04-21 |
Das Bewusstsein kommt später |
Süddeutsche Zeitung |
2008-04-16 |
Der un-bewusste Wille |
FOCUS |
2008-04-15 |
Unbewusste Entscheidungen im Gehirn |
spektrumdirekt |
2008-04-15 |
Unbewusste Entscheidungen im Gehirn |
IDW |
2008-04-14 |
Studie regt Zweifel an freiem Willen |
SPIEGEL ONLINE |
2008-04-14 |
Freier Wille - eine Illusion? |
Der Stern |
2008-04-14 |
Der freie Wille wankt |
Tagesspiegel |
2008-04-14 |
Forscher treffen Vorhersagen |
N-TV |
2008-04-14 |
Freier Wille unter der Lupe |
Deutschlandfunk |
2008-04-14 |
Was einer Entscheidung vorausgeht |
Wissenschaft.de |
2008-04-14 |
Für die Willensfreiheit wird es immer enger |
Die Presse.com |
2008-04-14 |
Das Gehirn weiß vorher Bescheid |
NETZEITUNG.DE |
2008-04-13 |
Die Sprache des Gehirns |
Der Spiegel 14/2008 |
2008-03-30 |
Wissenschaftspreis für Berliner Bienenforscher |
Berliner Zeitung Online |
2008-03-20 |
Bewegt Euch und Ihr werdet klüger |
FAZ |
2008-03-19 |
Auszeichnung für Kognitionsforschung an Bienen |
IDW, Eigene Pressemeldung |
2008-03-18 |
Auszeichnung für Kognitionsforschung an Bienen |
juraforum.de |
2008-03-18 |
Zartfühlend wie eine Ratte |
Financial Times Deutschland |
2008-03-11 |
Auf der Jagd nach unseren Gedanken |
BR online |
2008-03-10 |
Forscher lesen gedanken |
Berliner Morgenpost |
2008-03-08 |
US-Forscher können Gedanken lesen |
Welt-online, Wissen |
2008-03-07 |
Do you see what I see? |
Scientific American |
2008-03-06 |
Forscher wissen, was andere sehen |
Hannoversche Algemeine Zeitung |
2008-03-06 |
Ich schau durch deine Augen |
Deutschlandfunk |
2008-03-06 |
BIONIK: Sensorhaare einfach nachbauen |
Wissenschaft, Wirtschaft, Politik |
2008-03-03 |
Roboterratten ertasten den Weg in die Zukunft |
IDW, Eigene Pressemeldung |
2008-02-12 |
Robotic rats to lead way in touch technology |
EETimes online europe |
2008-02-12 |
Roboterratte auf dem Vormarsch |
Scienzz ticker |
2008-02-12 |
Global Team Developing "Robotic Rats" |
newswise Weizmann Institute of Science |
2008-02-11 |
Computer im Dienste des Menschen |
Kölner Stadtanzeiger |
2008-01-28 |
Einflussreiche Nervenzellen |
Neue Züricher Zeitung |
2008-01-23 |
Neuronen in 3D |
Scinexx. Das Wissensmagazin |
2008-01-22 |
Zwei Zelltypen schaffen Landkarte im Gehirn |
Scinexx. Das Wissensmagazin |
2008-01-22 |
Eine Zelle reicht für eine Empfindung
|
Märkische Allgemeine |
2008-01-03 |
2007 |
|
|
Wie eine einzelne Zelle ein Gefühl erzeugen kann |
DIE WELT |
2007-12-21 |
Einzelleistungen im Gehirn |
Telepolis |
2007-12-21 |
Hirnforschung: Für jeden Bekannten eine eigene Nervenzelle? |
Die Presse |
2007-12-21 |
Die Macht eines einzelnen Neurons |
Tagesspiegel |
2007-12-21 |
Die Macht der Zelle |
Süddeutsche Zeitung |
2007-12-20 |
Why you are cleverer and simpler than thought |
Telegraph (UK) |
2007-12-20 |
Hirnzellen sind noch klüger als gedacht |
Berliner Zeitung |
2007-12-20 |
Stimulated brain cell changes trait |
The Times of India |
2007-12-20 |
Den Nerv getroffen |
Tagesspiegel |
2007-12-20 |
Schon eine Nervenzelle löst eine Empfindung aus |
scinexx |
2007-12-20 |
Einzelnes Neuron genügt für eine bewusste Empfindung |
aerzteblatt.de |
2007-12-19 |
In die tausendste Dimension und zurück |
par TU – Alumni-Magazin der TU Berlin |
2007-12-01 |
Wie Gehirnzellen sich neu organisieren |
par TU – Alumni-Magazin der TU Berlin |
2007-12-01 |
Der Mensch sieht viel, weiß darüber aber wenig |
par TU – Alumni-Magazin der TU Berlin |
2007-12-01 |
Stimulating one brain cell is all it takes to change behaviour |
Thaindian News |
2007-12 |
Neuronen in 3D |
scinexx ; 12.11.2007 (TU Berlin; basierend auf Text von uns) |
2007-11-13 |
Rauschen im Ohr |
TU intern (Universitätszeitung) |
2007-11 |
Der Gedankenleser |
Tagesspiegel |
2007-10-15 |
Ein Kleinod mitten in der Stadt |
Tagesspiegel |
2007-10-13 |
Campus für kooperative Köpfe |
Tagesspiegel |
2007-10-13 |
Der Mensch denkt, das Gehirn lenkt |
Tagesspiegel |
2007-10-13 |
Meister im Master |
Tagesspiegel |
2007-10-13 |
Eine Landkarte im Gehirn |
Humboldt (Universitätszeitung) |
2007-10-11 |
Vom Rauschen der Fische |
Humboldt (Universitätszeitung) |
2007-10-11 |
Vortrag über Gedankenlesen |
Tagesspiegel |
2007-10-05 |
Bernstein-Preis für Neurowissenschaftler Benda |
Göttinger Tageblatt |
2007-10-01 |
Bernstein Preis 2007 geht an deutschen Hirnforscher |
IHK Innovationsnachrichten; Newsletter der IHK |
2007-10-01 |
Bernstein-Preis 2007 an Berliner Neurowissenschaftler |
DHV, Deutscher Hochschulverband |
2007-10-01 |
Bernstein-Preis für Neurowissenschaftler |
SPIEGEL ONLINE |
2007-10 |
Mütter in der Forschung unterstützen |
Handelsblatt |
2007-09-28 |
Förderprogramm für Frauen mit Kindern |
Kölner Stadtanzeiger |
2007-09-25 |
Mit der Kraft der Gedanken |
Standard.at |
2007-09-11 |
Come emerge il senso di orientamento, Die Entstehung des Orientierungssinns |
Le Scienze (italienische Ausgabe von Spektrum der Wissenschaft) |
2007-09-01 |
Computermodell simuliert Orientierungssinn |
spektrumdirekt |
2007-09-01 |
The Emergence Of A Sense Of Orientation |
www.medicalnewstoday.com |
2007-08-31 |
Zwei Zelltypen schaffen Landkarte im Gehirn |
scinexx |
2007-08-31 |
Gedankenforschung; Das Böse im Menschen erkennen |
Focus Online |
2007-08-17 |
Ein Haus der Neurowissenschaft |
Märkische Allgemeine Zeitung |
2007-08-09 |
Geheimnisvolles Gehirn – Wie lassen sich Gedanken lesen? |
RBB |
2007-06-20 |
Orte des Forschens |
Berliner Zeitung |
2007-05-30 |
Wie sich Gehirnzellen nach Verletzungen neu organisieren |
Deutsches Ärzteblatt (online) |
2007-05-29 |
Gedanken werden lesbar |
Berliner Morgenpost |
2007-05-29 |
Das gläserne Gehirn lässt Gedanken lesen |
Welt Online, Wissen |
2007-05-29 |
Zeitdruck; Hirnforscher bitten in Berlin um bioethische Wachsamkeit |
FAZ |
2007-05-16 |
Computer steuern nur mit Gedanken |
Hamburger Abendblatt (online) |
2007-05-15 |
Anleitung zur Hirnspionage |
Financial Times Deutschland |
2007-05-14 |
Rechnen, Kaffee oder Sex? |
Financial Times Deutschland |
2007-05-14 |
Die Gedankenleser |
Der Tagesspiegel |
2007-05-11 |
Mobil mit Gedankenkraft |
Berliner Zeitung |
2007-05-10 |
Lenken durch Denken |
Tagesspiegel |
2007-05-05 |
Der durchschaute Mensch? |
Geo |
2007-04-01 |
Der Gedankenleser |
Berliner Zeitung |
2007-03-24 |
Geheime Absichten entschlüsselt |
Deutschlandfunk |
2007-03-12 |
Scientists claim first in using brain scans to predict intentions |
signonsandiego.com |
2007-03-05 |
Versteckte Intentionen des Gehirns sichtbar machen |
TSB Medici News |
2007-02-28 |
The brain scan that can read people's intentions |
The Guardian |
2007-02-09 |
Neurobiologie - Forscher lesen Gedanken |
Focus Online |
2007-02-09 |
Forscher können Gedanken lesen |
Kölner Stadt-Anzeiger |
2007-02-08 |
Forscher können Gedanken lesen |
Lausitzer Rundschau |
2007-02-08 |
Forscher können Gedanken lesen |
Hamburger Abendblatt |
2007-02-08 |
Neurowissenschaften: Gedanken lesen - manchmal |
Mitteldeutsche Zeitung |
2007-02-08 |
Verborgene Gedanken lesen |
diepresse.com |
2007-02-08 |
Forscher können Gedanken lesen |
Aachener Zeitung 08.02.2007 |
2007-02-08 |
Forscher können Gedanken lesen |
tz Online |
2007-02-08 |
Forscher können Gedanken lesen |
Merkur Online |
2007-02-08 |
Forscher können Gedanken lesen |
Leipziger Volkszeitung |
2007-02-08 |
Einige Absichten des Menschen lassen sich aus seinen Hirnströmen herauslesen. |
Handelsblatt |
2007-02-08 |
Psychiater in der Sachgasse
|
Süddeutsche Zeitung |
2007-01-02 |
2006 |
|
|
Da könnt' ja jeder Master werden |
Berliner Zeitung |
2006-12-15 |
Hirn, kuriere dich selbst |
Der Spiegel 20/2006 |
2006-05-15 |
Erste Professur am Bernstein Zentrum |
Humboldt |
2006-02-09 |
Erste Professur am Bernstein Zentrum
|
Bioforum |
2006-01 |
2005 |
|
|
Macht Joggen klug und Fernsehen dumm? |
Tagesspiegel |
2005-11-12 |
Operation Heuschrecke
|
Tagesspiegel |
2005-10-09 |
2004 |
|
|
Gibt es eine Weltformel des Denkens |
Berliner Zeitung |
2004-10-27 |